Das Ende der Ehe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Männer und Frauen sind in unserer Gesellschaft immer noch nicht gleichgestellt. Um das Ende des Patriarchats einzuleiten, muss die Ehe abgeschafft und das Diktat heterosexueller Paarbeziehungen beendet werden. Emilia Roigs machtkritische Analyse der Geschlechterverhältnisse öffnet den Horizont für eine unterdrückungsfreie Welt und zeigt uns, wie die Revolution der Liebe gelingen kann.
'Das Buch ist eine Tour de Force. Analytisch und einfühlsam legt Emilia Roig die fatalen Wirkungsweisen von Rollenmustern und Familienbildern bloß. Das Großartigste an diesem Buch ist nicht nur die radikale Kritik an der Institution der Ehe, sondern auch die nicht minder radikale Hoffnung auf andere Formen der Beziehungen und der Fürsorge.' CAROLIN EMCKE
von Roig, Emilia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 1981
- IKM Guggenbühl
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2008
- Brandes & Apsel
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- tredition
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- BLATT-Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Dielmann, Axel
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- nonsolo Verlag
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2017
- Penguin Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 1991
- Ravensburger Buchverlag
- paperback -
- Erschienen 1995
- Fanfare
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Diogenes
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Kein & Aber