 
Siegfried
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
EINE FRAU ¿ Mutter, Partnerin, Versorgerin ¿ fährt eines Morgens nicht zur Arbeit, sondern in die Psychiatrie. Sie hat sich mit ihrem Partner gestritten, vielleicht ist etwas zerbrochen, jetzt muss sie den Tag beginnen, muss an alles denken, und da ist die Angst um Siegfried, ihren Stiefvater, der früher immer die Welt für sie geordnet hat. In der Psychiatrie, denkt sie, wird jemand sein, der ihr sagt, wie ihr Problem heißt. Dort darf sie sich ausruhen.
»Antonia Baum hat ein herausragendes Buch über die unerschütterliche Sehnsucht nach einem Zuhause geschrieben. SIEGFRIED ist eine große Familiengeschichte und ein bitterer
Deutschlandroman, kompromisslos präzise und von höchster Eleganz!« MARTIN KORDI¿
»Antonia Baum gelingt es mit erschreckender Genauigkeit, die subtilen Mechanismen von Demütigung und struktureller Gewalt anhand einer weiblichen Herkunftsgeschichte nachzuzeichnen.« ANTJE RÁVIK STRUBEL
»So warm und kalt wie Deutschland. Ein Roman, den man nicht vergisst.« MAXIM BILLER
»SIEGFRIEDist der Selfmade-Man der alten BRD, der bis heute in den Kindern und Enkeln spukt. Eine geniale Gespenster-Austreibung!« DANIELA DRÖSCHER
von Baum, Antonia
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Antonia Baum, geboren 1984, ist Schriftstellerin und Autorin für DIE ZEIT. Ihre Bücher ¿ zuletzt der Roman Tony Soprano stirbt nicht, das Memoir Stillleben und eine persönliche Bestandsaufnamen des Werkes von Eminem ¿ haben große Medienresonanz erhalten. Siegfried ist ihr erster Roman im Claassen-Verlag.
- Leinen
- 520 Seiten
- Erschienen 2004
- V. F. Sammler
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2024
- Schöffling
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Hoffmann und Campe
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 2024
- Insel Verlag
- audioCD -
- -




