
Europäisches Verwaltungsrecht (Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Europäisches Verwaltungsrecht“ von Klaus Ritgen ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grundlagen und Entwicklungen des Verwaltungsrechts innerhalb der Europäischen Union beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe „Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft“ und bietet eine detaillierte Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und Prinzipien, die das Verwaltungshandeln in Europa beeinflussen. Ritgen behandelt sowohl die theoretischen als auch praktischen Aspekte des europäischen Verwaltungsrechts. Er untersucht die Rolle der EU-Institutionen, die Interaktion zwischen europäischem und nationalem Verwaltungsrecht sowie die Auswirkungen auf Bürger und Unternehmen. Besondere Aufmerksamkeit wird den Grundsätzen der Subsidiarität, Verhältnismäßigkeit und Rechtssicherheit gewidmet. Das Werk bietet zudem einen Einblick in aktuelle Herausforderungen wie die Digitalisierung der Verwaltung, grenzüberschreitende Zusammenarbeit und den Schutz personenbezogener Daten. Es richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Praktiker im Bereich des europäischen Rechts und bietet eine wertvolle Ressource für das Verständnis der komplexen Dynamiken des europäischen Verwaltungssystems.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- paperback
- 533 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2370 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 489 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer