
Kreditrisikotransfer: Moderne Instrumente und Methoden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kreditrisikotransfer: Moderne Instrumente und Methoden" von Klaus Schäfer bietet eine umfassende Analyse der verschiedenen Instrumente und Methoden, die zur Übertragung von Kreditrisiken eingesetzt werden. Das Buch behandelt die Grundlagen des Kreditrisikotransfers und untersucht die Rolle, die diese Techniken im modernen Finanzwesen spielen. Es deckt eine Vielzahl von Themen ab, einschließlich der Strukturierung von Kreditderivaten, Asset-Backed Securities (ABS), Collateralized Debt Obligations (CDOs) und anderen innovativen Finanzinstrumenten. Darüber hinaus diskutiert Schäfer die regulatorischen Rahmenbedingungen sowie die Chancen und Risiken, die mit dem Einsatz dieser Instrumente verbunden sind. Das Werk richtet sich an Finanzprofis, Akademiker und Studierende, die ein tieferes Verständnis für den Umgang mit Kreditrisiken in komplexen Finanzmärkten entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel