
Die Reduktion physikalischer Theorien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor präsentiert eine neue Theorie der Reduktion physikalischer Theorien, die durch einfache Beispiele aus der Physik erläutert wird. Neuartig daran ist, daß sie nicht einen ein für alle Mal verbindlichen, allgemeinen Reduktionsbegriff zugrunde legt, sondern einen auf der Hintereinanderschaltung von Reduktionen rekursiven Aufbau gibt, bei dem alle Reduktionen als Kombinationen möglichst spezieller elementarer Reduktionen erscheinen. Die Theorienreduktion aus dem Bereich der Relativitätstheorie, der Quantentheorie und der Thermodynamik wird in einem Folgeband behandelt. Dieses systematisch angelegte Buch richtet sich an Leser, die an Wissenschaftstheorie interessiert sind, aber auch an Physiker ohne vertiefte philosophische Vorkenntnisse. von Scheibe, Erhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1322 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 1272 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 380 Seiten
- Erschienen 2000
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 890 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Verlag
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....