Grundlagen des Leichtbaus: Einführung in die Theorie dünnwandiger stabförmiger Tragwerke
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Grundlagen des Leichtbaus: Einführung in die Theorie dünnwandiger stabförmiger Tragwerke" von Horst Kossira ist ein Fachbuch, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und Theorien des Leichtbaus befasst. Es bietet eine umfassende Einführung in die Konstruktion und Analyse dünnwandiger stabförmiger Tragwerke, die häufig in der Luft- und Raumfahrt sowie im Maschinenbau verwendet werden. Das Buch behandelt Themen wie Materialauswahl, Stabilität, Festigkeit und Optimierung von Strukturen unter Berücksichtigung von Gewichtseffizienz. Durch theoretische Erklärungen und praktische Beispiele vermittelt es Ingenieuren und Studierenden fundiertes Wissen zur Entwicklung leichter, aber dennoch stabiler Tragkonstruktionen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 394 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Gebunden
- 1271 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Hanser Fachbuchverlag
- Kartoniert
- 1919 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 929 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2015
- Reguvis Fachmedien