
Sternwarten in Bildern: Architektur und Geschichte der Sternwarten von den Anfängen bis ca. 1950
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sternwarten in Bildern: Architektur und Geschichte der Sternwarten von den Anfängen bis ca. 1950" von Peter Müller bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Sternwartenarchitektur und ihre geschichtliche Bedeutung. Das Buch beleuchtet die Entstehung und den Wandel von Observatorien vom Mittelalter bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Es beschreibt, wie sich architektonische Stile im Laufe der Jahrhunderte veränderten und welche technologischen Fortschritte in die Bauweise einflossen. Zahlreiche Abbildungen ergänzen den Text, um dem Leser einen visuellen Eindruck der verschiedenen Epochen zu vermitteln. Müller geht auch auf bedeutende Persönlichkeiten ein, die zur Entwicklung der Astronomie beigetragen haben, sowie auf historische Ereignisse, die den Bau und Betrieb von Sternwarten beeinflussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- Severus Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Diederichs
- Hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 2014
- Leuenhagen & Paris
- hardcover
- 72 Seiten
- Wartberg
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Verlag Frank Mohr
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN