![Einführung in die Struktur- und Darstellungstheorie der klassischen Gruppen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/bd/eb/d4/1675782183_830033933395_600x600.jpg)
Einführung in die Struktur- und Darstellungstheorie der klassischen Gruppen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Eine gleichermaßen aktuelle wie zusammenfassende Darstellung der wichtigsten Methoden zur Untersuchung der klassischen Gruppen fehlte bislang in deutschsprachigen Lehrbüchern. Indem der Autor die klassischen Gruppen sowohl aus algebraisch-geometrischer Sicht, wie auch mit Lieschen (infinitesimalen) Methoden studiert, schließt er diese Lücke. Die von Grund auf behandelte Darstellungstheorie mündet im algebraischen Teil in der Brauer-Weylschen Methode der Zerlegung von Tensorpotenzen durch Youngsche Symmetrieoperatoren in irreduzible Teilräume. Auf der Ebene der Lie-Algebren wird die Klassifikation der irreduziblen Darstellungen durch höchste Gewichte durchgeführt. Besonderer Wert liegt auf einer ausführlichen Erläuterung des Zusammenspiels der Gruppen und ihrer Lie-Algebren, die das Kernstück der Lieschen Theorie ausmachen. In dieser Hinsicht dient das Buch auch als Einführung in die Theorie der Lie-Gruppen; zur Parametrisierung wird dabei ausschließlich die Matrix-Exponentialabbildung verwandt, wodurch ganz auf den aufwendigen Apparat der differenzierbaren Mannigfaltigkeiten verzichtet werden kann. Eine Fülle von Beispielen und Übungsaufgaben dienen zur Vertiefung des Gelernten. Inhaltlich schließt der Text unmittelbar an die Grundvorlesungen über Analysis und Lineare Algebra an. von Hein, Wolfgang
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer
- hardcover
- 519 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1976
- De Gruyter
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1990
- Academic Press
- Hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer