
Wege zur Analysis: Genetisch - Geometrisch - Konstruktiv (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wege zur Analysis: Genetisch - Geometrisch - Konstruktiv" von Herbert Schröder ist ein akademisches Lehrbuch, das einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der mathematischen Analysis bietet. Das Buch stellt drei verschiedene Ansätze zur Analyse vor: genetisch, geometrisch und konstruktiv. Im genetischen Ansatz wird die Entwicklung der mathematischen Konzepte im Laufe der Geschichte nachvollzogen. Der geometrische Ansatz nutzt visuelle Darstellungen und räumliche Vorstellungen, um komplexe mathematische Ideen zu erklären. Der konstruktive Ansatz schließlich legt den Schwerpunkt auf die genaue Definition und das Aufbauen von Konzepten durch logische Schlussfolgerungen. Das Buch ist sowohl für Studierende als auch für Dozenten geeignet und beinhaltet zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen zur Vertiefung des Gelernten. Es hilft dabei, ein tiefes Verständnis für die Prinzipien und Methoden der Analysis zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 403 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1970
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- BRIGG
- Gebunden
- 511 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer