
Eingebettete Systeme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Informationsverarbeitende Systeme werden immer kleiner und zunehmend in komplexe Produkte eingebettet - daher der Name "eingebettete Systeme". Es wird erwartet, dass ihre wirtschaftliche Bedeutung diejenige von traditionellen informationsverarbeitenden Systemen wie PCs und Großrechnern deutlich übersteigen wird. Dieses Buch betrachtet gemeinsame Eigenschaften solcher Systeme wie Verlässlichkeit, Effizienz, Echtzeitanforderungen sowie anwendungsspezifische Benutzerschnittstellen. Neben Spezifikationssprachen werden Hard- und Software eingebetteter Systeme sowie Echtzeitbetriebssysteme und Scheduling betrachtet. Zur Implementierung eingebetteter Systeme wird Hardware-/Software-Codesign verwendet. Das Buch schließt mit einem Überblick über Validierungstechniken. Dieses Buch eignet sich als Begleitbuch zu einem Kurs über eingebettete Systeme, ist aber auch eine Informationsquelle für Doktoranden und Lehrende. Grundwissen über Hard- und Software in der Informationsverarbeitung wird vorausgesetzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 1995
- Vieweg+Teubner Verlag