
Computeralgebra (Springer-Lehrbuch Masterclass) (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Computeralgebra" von Michael Kaplan, Teil der Springer-Lehrbuchreihe Masterclass, bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Anwendung der Computeralgebra. Es richtet sich vor allem an Studierende der Mathematik, Informatik und Ingenieurwissenschaften im fortgeschrittenen Studium. Der Inhalt des Buches umfasst grundlegende Konzepte der algebraischen Strukturen und deren algorithmische Behandlung. Themen wie Polynomrechnung, Faktorisierung, symbolisches Lösen von Gleichungen sowie Algorithmen zur Manipulation algebraischer Ausdrücke werden detailliert behandelt. Kaplan legt besonderen Wert auf die Vermittlung von theoretischem Wissen kombiniert mit praktischen Anwendungen und Beispielen aus verschiedenen technischen Disziplinen. Durch zahlreiche Übungen und Beispiele wird das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge gefördert. Das Buch dient sowohl als Lehrmaterial für Universitätskurse als auch als Nachschlagewerk für Fachleute, die sich mit computergestützter Algebra beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1970
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH Verlag GmbH
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 1993
- Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer