![Aphasie: Wege aus dem Sprachdschungel (Praxiswissen Logopädie)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/2d/65/61/1713267332_49182960237_600x600.jpg)
Aphasie: Wege aus dem Sprachdschungel (Praxiswissen Logopädie)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Aphasie: Wege aus dem Sprachdschungel" von Holger Grötzbach ist ein praktischer Leitfaden für Logopäden und andere Fachleute, die mit Menschen arbeiten, die an Aphasie leiden - einer Störung, die das Sprechen und Verstehen von Sprache beeinträchtigt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in das Thema, erläutert verschiedene Arten von Aphasie und deren Ursachen und Symptome. Es enthält auch praktische Strategien und Techniken zur Behandlung von Aphasie, einschließlich spezifischer Übungen und Aktivitäten. Darüber hinaus gibt es hilfreiche Ratschläge zur Kommunikation mit Menschen mit Aphasie und zur Unterstützung ihrer sozialen Integration. Der Autor nutzt seine langjährige Erfahrung als Logopäde, um dieses komplexe Thema verständlich zu machen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein Medical
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Schulz-Kirchner
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: Scriptor
- Hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 2009
- Huber, Bern
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 503 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner