Die göttliche Komödie, mit Illuminierungen aus dem Codex Urbinate Latino 365. Aus dem Italienischen übertragen von Wilhelm G. Hertz, Nachwort von Hans Rheinfelder.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die göttliche Komödie" ist ein episches Gedicht von Dante Alighieri und gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Es beschreibt Dantes imaginäre Reise durch die drei Reiche des Jenseits: die Hölle (Inferno), das Fegefeuer (Purgatorio) und das Paradies (Paradiso). Die Reise symbolisiert die Läuterung der Seele und den Weg zur Erkenntnis Gottes. Im "Inferno" wird Dante von dem römischen Dichter Vergil begleitet, während er die neun Kreise der Hölle erkundet, die für verschiedene Sünden stehen. Im "Purgatorio" besteigt Dante den Läuterungsberg, wo Seelen Buße tun, um schließlich ins Paradies zu gelangen. Im "Paradiso" führt ihn Beatrice, seine ideale Frauengestalt, durch die himmlischen Sphären bis zur unmittelbaren Nähe Gottes. Die Ausgabe mit Illuminierungen aus dem Codex Urbinate Latino 365 enthält kunstvolle Illustrationen, die den Text visuell bereichern. Wilhelm G. Hertz hat das Werk aus dem Italienischen übersetzt und es mit einem Nachwort von Hans Rheinfelder versehen, das zusätzlichen Kontext und Interpretationen bietet. Rheinfelders Nachwort beleuchtet Dantes komplexe Symbolik und seine philosophischen sowie theologischen Ansichten, die in der Erzählung verwoben sind. Diese Ausgabe bietet somit nicht nur eine literarische Erfahrung, sondern auch eine visuelle und intellektuelle Auseinandersetzung mit einem Meisterwerk der Literaturgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Hardcover
- 618 Seiten
- Erschienen 1957
- Manesse-Verlag
- perfect
- 368 Seiten
- Herder Freiburg
- paperback
- 873 Seiten
- Erschienen 1992
- GREGORIAN & BIBLICAL PR



