Wie objektiv ist Wissenschaft?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie objektiv ist Wissenschaft?" von Ulrich Lüke untersucht die Frage der Objektivität in der wissenschaftlichen Forschung. Lüke beleuchtet, inwiefern persönliche, kulturelle und gesellschaftliche Einflüsse die wissenschaftliche Arbeit beeinflussen können. Er diskutiert verschiedene philosophische Ansätze zur Objektivität und analysiert historische Beispiele, um zu zeigen, dass Wissenschaft nicht immer frei von subjektiven Elementen ist. Das Buch regt dazu an, kritisch über den Prozess der Wissensgenerierung nachzudenken und fordert eine reflektierte Haltung gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Georg Souvignier ist promovierter Physiker und war Dozent für Grenzfragen von Theologie und Naturwissenschaft in der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen. Ulrich Lüke ist Biologe und Theologe, Univ.-Prof. für Systematische Theologie an der RWTH Aachen und derzeit Direktor des Instituts für interdisziplinäre Forschung der Görres-Gesellschaft.
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F




