Mai 1945: Das absurde Ende des »Dritten Reiches«: Wie und wo die Nazi-Herrschaft wirklich ihr Ende fand
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mai 1945: Das absurde Ende des »Dritten Reiches«: Wie und wo die Nazi-Herrschaft wirklich ihr Ende fand" von Gerhard Paul bietet eine detaillierte Analyse der letzten Tage des Dritten Reiches. Der Autor beleuchtet die chaotischen und oft surrealen Ereignisse, die das Ende der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland markierten. Paul untersucht verschiedene Schauplätze und Schlüsselfiguren, um ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, wie das Regime zusammenbrach. Er beschreibt sowohl militärische Kapitulationen als auch politische Intrigen und persönliche Dramen, die sich in dieser Zeit abspielten. Durch akribische Recherche und eindrucksvolle Darstellungen vermittelt das Buch ein tiefgehendes Verständnis für den Zusammenbruch einer Diktatur und die Auswirkungen auf Europa nach dem Zweiten Weltkrieg.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Wartberg
- paperback -
- Erschienen 1995
- Holocaust Pubns




