
Einführung in die Literaturtheorie: Von der Hermeneutik zu den Kulturwissenschaften (Germanistik kompakt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Einführung in die Literaturtheorie: Von der Hermeneutik zu den Kulturwissenschaften" präsentiert Achim Geisenhanslüke einen umfassenden Überblick über die verschiedenen theoretischen Ansätze, die in der Literaturwissenschaft verwendet werden. Das Buch beginnt mit einer Diskussion über Hermeneutik, eine Methode zur Interpretation von Texten und geht dann auf verschiedene Aspekte der Kulturwissenschaften ein. Geisenhanslüke erläutert auch andere wichtige Theorien wie Strukturalismus, Poststrukturalismus, Feminismus und Postkolonialismus. Dabei stellt er auch wichtige Denker dieser Bereiche vor und erklärt ihre Beiträge zur Literaturtheorie. Dieses Buch ist sowohl für Studierende als auch für allgemeine Leser geeignet, die ihr Verständnis für literarische Theorie vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Westermann Berufliche Bildung
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag