
1177 v. Chr.: Der erste Untergang der Zivilisation (wbg Paperback)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"1177 v. Chr.: Der erste Untergang der Zivilisation" von Eric H. Cline, nicht Cornelius Hartz, analysiert die komplexen Ursachen, die zum Zusammenbruch der großen Zivilisationen des Bronzezeitalters im östlichen Mittelmeerraum führten. Das Buch untersucht eine Vielzahl von Faktoren, darunter Naturkatastrophen, wirtschaftliche Probleme und soziale Unruhen sowie das Auftreten der sogenannten Seevölker. Cline argumentiert, dass es nicht eine einzelne Katastrophe war, sondern ein Zusammenspiel mehrerer Herausforderungen, das um 1177 v. Chr. zu einem systemischen Zusammenbruch führte. Er zieht Parallelen zur heutigen globalisierten Welt und bietet Einblicke in die Verletzlichkeit komplexer Gesellschaften gegenüber multiplen Krisen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eric H. Cline gewann mit seinem Werk ¿1177 v. Chr.¿ den ersten Preis der American School of Oriental Research. Er ist Professor für Klassische Altertumswissenschaften und Anthropologie sowie Direktor des Archäologischen Instituts an der George-Washington-Universität. Seine Forschungsinteressen sind biblische Archäologie, Militärgeschichte der mediterranen Welt und internationale Vernetzungen der Spätbronzezeit. Seit 1980 beteiligt er sich an zahlreichen Ausgrabungskampagnen.
-
-
-
- -
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Berlin : Propyläen,
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2000
- Verlag Herder