Kirchengeschichte der frühen Neuzeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Kirchengeschichte zählt zu den großen Vorlesungsstoffen, die in allen grundständigen theologischen Studiengängen sowie in vielen einschlägigen Aufbaustudiengängen zentral und prüfungsrelevant sind. Der Band schließt an Bernward Schmidts »Kirchengeschichte des Mittelalters« an und ist Teil einer vierbändigen Einführung in die Kirchengeschichte. Klaus Unterburger behandelt hier die Epoche zwischen Reformation und Französischer Revolution. Dabei kommt nicht nur Luther und die Reformation in Deutschland ausführlich zur Sprache, sondern auch die Schweizer (Zwingli und Calvin) sowie die englische Reformation. Weitere Themen sind die katholischen Reaktionen auf die Reformation (Jesuitenorden, Konzil von Trient), die Konfessionalisierung der europäischen Gesellschaften, das Christentum in Übersee (Lateinamerika und Asien), der Reformkatholizismus im Aufklärungszeitalter sowie schließlich die Französische Revolution und ihre Folgen. von Unterburger, Klaus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus Unterburger (geb. 1971) lehrt Historische Theologie/Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg.
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- -
- paperback -
- Erschienen 1988
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 1816 Seiten
- Erschienen 2002
- SCM R. Brockhaus
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner GmbH
- map
- 8 Seiten
- FECOM
- Hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2010
- Kohlhammer W.
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- perfect -
- Erschienen 1995
- -
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt