
Sokrates
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die sokratischen Dialoge - Einführung in die Philosophie des Sokrates Das Leben und Werk des griechischen Philosophen Sokrates, seine Lehrmethode des Dialogs und seine Ethik beeinflussen die Philosophie bis in die Neuzeit. Der deutsche Philosoph und emeritierte Professor Wolfgang Pleger, Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Philosophie der Antike und der praktischen Philosophie, legt in diesem Band die Ergebnisse seiner langjährigen Beschäftigung mit dem Denken des Sokrates vor:Einführung in die Philosophie des Sokrates, verständlich und auf dem aktuellsten Stand der ForschungSokrates und seine Zeit: eine Einordnung in den historischen KontextRezeptions- und Wirkungsgeschichte: Überblick über die sokratischen Schulen und DenktraditionenFreud und Buber, Popper und Arendt: Sokrates Einfluss auf moderne PhilosophenUnverzichtbares Nachschlagewerk: die Grundlagen der sokratischen Philosophie inkl. umfangreicher Biographie, Zeittafel und Analyse der Quellen Sokrates und die Philosophen der Neuzeit Wolfgang Pfleger stellt das Prinzip der dialogischen Vernunft in den Mittelpunkt seines Buches, das auf dem bei Rowohlt erschienenen Standardwerk "Sokrates. Der Beginn des philosophischen Dialogs" basiert. Im Anschluss analysiert er die philosophische Lebensweise und das Konzept der dialogischen Vernunft. Davon ausgehend verdeutlicht er, wie Sokrates das Denken nachfolgender Philosophen von Hannah Arendt bis Jürgen Habermas beeinflusste. Wolfgang Pflegers gründliche Auseinandersetzung mit Werk, Leben und Quellen machen sein Buch "Sokrates. Zur dialogischen Vernunft." zu einer konzisen Einführung in das Denken des Sokrates und zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk! von Pleger, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang H. Pleger, geb. 1944, war Professor für Philosophie an der Universität Münster, der PH Karlsruhe und zuletzt an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Philosophie der Antike, zur praktischen Philosophie und zur Anthropologie.
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Bloomsbury Academic
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- FinanzBuch Verlag