
Zukunft des Christentums: Eugen Biser und Richard Heinzmann im Gespräch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zukunft des Christentums: Eugen Biser und Richard Heinzmann im Gespräch" ist ein Buch, in dem zwei renommierte Theologen, Eugen Biser und Richard Heinzmann, ihre Gedanken zur Zukunft des Christentums austauschen. In einer dialogischen Form diskutieren sie die Herausforderungen und Chancen, denen das Christentum in der modernen Welt gegenübersteht. Themen wie Säkularisierung, interreligiöser Dialog und die Rolle der Kirche in einer sich wandelnden Gesellschaft werden eingehend betrachtet. Die Gespräche bieten tiefgehende Einblicke in theologische Perspektiven und regen zum Nachdenken über die Weiterentwicklung christlicher Traditionen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der katholische Fundamentaltheologe und Religionsphilosoph Eugen Biser (1918-2014) gehörte zu den großen theologischen Denkern unserer Zeit. 2002 wurde die Eugen-Biser-Stiftung gegründet, die dem Dialog aus christlichem Ursprung verpflichtet ist. Sie pflegt das Erbe Eugen Bisers.
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder