
Von Konstanz nach Jerusalem: Eine Pilgerfahrt zum Heiligen Grab im Jahre 1486. Die Karlsruher Handschrift
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Von Konstanz nach Jerusalem: Eine Pilgerfahrt zum Heiligen Grab im Jahre 1486" ist eine historische Erzählung, die auf der Karlsruher Handschrift basiert. Das Buch beschreibt die Reise eines mittelalterlichen Pilgers von Konstanz nach Jerusalem im Jahr 1486. Der Autor, Andrea Denke, bietet einen detaillierten Einblick in die Herausforderungen und Erlebnisse dieser beschwerlichen Pilgerfahrt. Die Erzählung beleuchtet nicht nur die geographischen und kulturellen Stationen der Reise, sondern auch die spirituellen und persönlichen Erfahrungen des Protagonisten. Dabei wird ein lebendiges Bild des spätmittelalterlichen Lebens und der damaligen religiösen Praktiken gezeichnet. Die Handschrift dient als wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte an mittelalterlicher Geschichte und Pilgerreisen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Konrad Grünemberg (vor 1442 bis um 1494) war ein bedeutender Bürger aus einem Konstanzer Patriziergeschlecht. Er war Baumeister, über viele Jahre Mitglied des regierenden Rates und mehrmals Bürgermeister der Stadt. Grünemberg widmete sich der Heraldik und verfasste ein nach ihm benanntes Wappenbuch.
- paperback
- 351 Seiten
- Brill | Schöningh
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Klappenbroschur
- 127 Seiten
- Erschienen 2021
- Fink, Josef
- perfect
- 303 Seiten
- Edition Ost, Berlin
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- C.Bertelsmann Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2002
- Museum Tusculanum Press
- hardcover
- 105 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag