
Das Kreuzfahrerfürstentum Galiläa (Kieler Werkstücke, Band 1)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Kreuzfahrerfürstentum Galiläa" von Martin Rheinheimer ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Geschichte und Struktur des Fürstentums Galiläa während der Zeit der Kreuzzüge beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte dieses mittelalterlichen Herrschaftsgebiets im Heiligen Land. Rheinheimer untersucht die Rolle des Fürstentums innerhalb des Königreichs Jerusalem, seine Beziehungen zu benachbarten Territorien sowie die Interaktionen zwischen den christlichen Kreuzfahrern und der einheimischen muslimischen Bevölkerung. Durch den Einsatz verschiedener historischer Quellen zeichnet das Werk ein umfassendes Bild der komplexen Dynamiken, die das Leben im Fürstentum Galiläa prägten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 1983
- Variorum
- Hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2002
- Museum Tusculanum Press