Carl Rogers
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Carl Rogers (1902 - 1987), amerikanischer Psychologe, zählt als Begründer des person-zentrierten Ansatzes unbestritten zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der Humanistischen Psychologie und der Humanistischen Pädagogik. Beeinflusst vom nordamerikanischen Pädagogen und Psychologen John Dewey hat Rogers als Psychologe eine klassisch-reformpädagogische Idee bis weit in das Gebiet der Klinischen Psychotherapie hineingetragen und dieser auch in den Bereichen Schule, Sozialarbeit, Seelsorge, Wirtschaft, Politik und Kultur weltweit Geltung verschafft. »Insgesamt hat Groddeck ein Werk vorgelegt, das für alle ein Muss ist, die in Therapie, Sozialpädagogik, Pädagogik, Beratung usw. beschäftigt sind oder ausgebildet werden, da es Hintergründe und Zusammenhänge deutlich macht und die zentrale Person Rogers sensibel und facettenreich nachzeichnet. Ein Muss, das für mich keines war, da das Buch bei aller Reichhaltigkeit an Information flüssig, fast leicht geschrieben ist und mit dem Unterhaltungs- und Spannungswert eines guten Krimis durchaus mithalten kann.« (Prof. Dr. Wolfgang Roth, PH Freiburg) von Groddeck, Norbert
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Groddeck, geb. 1946, ist apl. Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Siegen. Er ist außerdem Kunsttherapeut, Supervisor sowie Leitender Lehr- und Ausbildungstherapeut in der Arbeitsgemeinschaft für klientenzentrierte Therapie und humanistische Pädagogik in Siegen.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2023
- SLACK Incorporated
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Thomas Nelson Inc
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- AuthorHouse
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 2019
- Habits of Health Press
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- EchnAton Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- iskopress




