
Einführung in die Literatur der Romantik (Germanistik kompakt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Literatur der Romantik" von Monika Schmitz-Emans bietet einen umfassenden Überblick über die literarische Epoche der Romantik, die sich vom späten 18. bis ins frühe 19. Jahrhundert erstreckt. Das Buch gehört zur Reihe "Germanistik kompakt" und richtet sich an Studierende sowie Interessierte der Literaturwissenschaft. Schmitz-Emans beleuchtet die zentralen Themen und Motive der Romantik, wie das Streben nach dem Unendlichen, die Betonung des Individuums, die Naturverbundenheit und das Interesse am Mystischen und Fantastischen. Sie untersucht wichtige Autoren dieser Zeit, darunter Novalis, E.T.A. Hoffmann und Joseph von Eichendorff, und analysiert deren bedeutendste Werke. Darüber hinaus wird im Buch auf die gesellschaftlichen und historischen Hintergründe eingegangen, die zur Entstehung der romantischen Bewegung führten. Schmitz-Emans erklärt auch den Einfluss der Romantik auf andere Kunstformen wie Malerei und Musik. Mit ihrer klaren Struktur und verständlichen Sprache bietet diese Einführung eine fundierte Grundlage für das Verständnis einer der faszinierendsten Epochen der deutschen Literaturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Monika Schmitz-Emans ist Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum.
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2012
- Praesens Verlag
- turtleback
- 264 Seiten
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- perfect -
- Brüder-Grimm-Gesellschaft