Lehrer der Zukunft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Unsere Schulen stecken in einer Krise, aus der sie sich nur sehr langsam herausarbeiten. Lehrer, Eltern und Schüler sind frustriert, Arbeitgeber klagen, dass die Schulabgänger nicht die nötigen Kenntnisse für den Einstieg ins Berufsleben mitbringen. Die Krise hat viele Ursachen, eine davon ist die Situation der Lehrer. Vor riesigen Klassen können sie nicht auf die individuellen Stärken und Schwächen ihrer Schüler eingehen, Sparkonzepte, überfrachtete Lehrpläne und eine übermächtige Bürokratie ersticken jedes Engagement. Peter Struck und Ingo Würtl setzen dem eine Arbeitsplatzbeschreibung für den Lehrer der Zukunft entgegen: Nicht mehr Pauker, sondern Coach kann er sein, nicht ausschließlich Wissen, sondern auch Wege zum Wissen vermitteln, als Erzieher eng mit den Eltern zusammenarbeiten und nicht zuletzt mit kreativen Unterrichtskonzepten seine Schüler auf die Erfordernisse der Informationsgesellschaft vorbereiten. von Struck, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Struck, geb. 1942, war zehn Jahre Volks- und Realschullehrer. Seit 1978 ist er Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Bei der Zeitschrift Familie & Co sitzt er als Experte seit über 15 Jahren am Schulsorgentelefon. Zuletzt erschienen von ihm bei der WBG die Hörbücher "Die 15 Gebote des Lernens" (5. Auflage 2013), "Das Erziehungsbuch" (2009).
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1989
- printul
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabal
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann