
Ethik der Weltreligionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer stärker werden die Religionen unter dem Gesichtspunkt der Ethik wahrgenommen. Mehr als das Gottesbild oder die Liturgie interessiert viele Menschen, welche Vorstellungen vom guten Verhalten und vorbildlichen Leben eine Religion hat. Daher werden auch zunehmend Wertschätzungen einer bestimmten Kirche oder Religion mit deren ethischer Ausrichtung begründet. Hier wird nun ein Vergleich gezogen zwischen den verschiedenen ethischen Modellen, zwischen den traditionellen Vorstellungen vom Guten in jeder Religionsrichtung sowie den aktuellen Anforderungen an Moral und Ethik der Glaubensgemeinschaften. Die ganze Fülle der kulturellen Möglichkeiten, das Gute zu denken und in Handlungsanweisungen zu fassen, wird deutlich in dieser umfassenden, reich dokumentierten Sammlung mit Beiträgen namhafter Fachwissenschaftler. von Klöcker, Michael;Tworuschka, Udo;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Klöcker, geb. 1943, ist Professor für Geschichte in Köln.Udo Tworuschka, geb. 1949, ist Professor für Religionswissenschaft in Jena.
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2008
- Reclam, Philipp, jun. GmbH,...
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- MP3 -
- Erschienen 2002
- Hörcompany
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Waxmann
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Paulinus
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter