
Ambivalenzen des Todes: Wirklichkeit des Sterbens und Todestheorien heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ambivalenzen des Todes: Wirklichkeit des Sterbens und Todestheorien heute" von Peter Fuchs ist ein philosophisches Werk, das sich mit der komplexen und vielschichtigen Thematik des Todes auseinandersetzt. Der Autor untersucht die verschiedenen Bedeutungen und Wahrnehmungen des Todes in der modernen Gesellschaft. Fuchs analysiert unterschiedliche Theorien und Konzepte des Sterbens aus historischer, kultureller und sozialer Perspektive. Er beleuchtet die Ambivalenzen, die den Tod umgeben, indem er aufzeigt, wie er sowohl als Ende als auch als Übergang verstanden werden kann. Das Buch bietet zudem einen kritischen Blick auf zeitgenössische Debatten über Sterbehilfe, medizinische Ethik und den Einfluss technologischer Fortschritte auf unser Verständnis vom Tod. Durch seine umfassende Analyse regt Fuchs dazu an, die eigene Sichtweise auf Sterben und Tod zu reflektieren und neu zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der gebürtige Essener Ludger Fittkau, geb. 1959, studierte Sozialpädagogik. Ab Mitte der 80er-Jahre war er in der offenen Jugendarbeit in Essen und Oberhausen tätig, seit 1994 als freier journalistischer Mitarbeiter u. a. für den WDR und den Deutschlandf
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Crotona
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag
- perfect -
- Stuttgart, Klett-Cotta 1980
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2014
- Europäischer Literaturverlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch