
Martin Luther und die Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als sich Martin Luther vor dem Reichstag zu Worms im Jahr 1521 weigerte, seine Schriften zu widerrufen, und sich dabei auf sein im Wort Gottes gefangenes Gewissen berief, löste er damit in der Kirchengeschichte des Abendlandes eine einzigartige Freiheitsbewegung aus. Ausgehend von dieser Sternstunde protestantischen Freiheitsdenkens thematisiert der vorliegende Band das Freiheitsverständnis des Reformators im Kontext seiner Zeit und stellt dessen Aktualität für gegenwärtige Fragestellungen heraus. So wird auch danach gefragt, welche Bedeutung der von Luther vertretenen christlichen Freiheit für uns heute zukommt - für den einzelnen Christen wie für die Kirche insgesamt. Damit wird zugleich ein maßgeblicher Beitrag zu der von der Evangelischen Kirche in Deutschland ausgerufenen Lutherdekade geleistet.Mit Beiträgen von Busso Diekamp, Dietrich Korsch, Johannes Schwanke, Reiner Wimmer, Ulrich F. Wodarzik, Markus Wriedt, Werner Zager und Hellmut Zschoch.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Zager, geb. 1959, ist Professor für Neues Testament am Fachbereich Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zu theologisch
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Drei Kastanien
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Web-Site-Verlag
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- hardcover -
- Erschienen 2016
- Facsimile Publisher
- Gebunden
- 1600 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag der Weltreligionen
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Lutherisches Verlagshaus