
Einführung in die interkulturelle Literaturwissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die interkulturelle Literaturwissenschaft ist eine relativ neue Forschungsrichtung, die im Zeitalter der Globalisierung rasch an Bedeutung gewinnt. Diese Einführung macht mit Gegenstand, Zielen und Methoden bekannt und erklärt die zentralen Konzepte und Theorien. Grundbegriffe wie Kultur, Interkulturalität und Fremdheit werden leicht verständlich definiert, aber auch kritisch beleuchtet. Kontrovers diskutiert wird die gesellschaftliche Wirksamkeit der interkulturellen Literaturwissenschaft. In Zentrum steht dabei die Frage, inwiefern Literatur und Literaturunterricht interkulturelle Kompetenzen fördern können. Den Abschluss bildet ein Kapitel zur interkulturellen Hermeneutik, deren Methoden zur Auslegung literarischer Texte durch aktuelle Ansätze einer interkulturellen Textanalyse ergänzt werden. Zahlreiche Beispiele aus der deutschsprachigen Literatur demonstrieren die Anwendbarkeit des vorgestellten Analysemodells und führen in die praktische Textarbeit ein. von Leskovec, Andrea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andrea Leskovec, geb. 1969, ist Dozentin für deutsche Literatur an der Philosophischen Fakultät der Universität Ljubljana.
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Multilingual Matters
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2013
- SAGE Publications Inc