![Konfuzius und Konfuzianismus](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/g0/56/c4/1708686412_273829171466_600x600.jpg)
Konfuzius und Konfuzianismus
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Denken des bedeutendsten chinesischen Philosophen Konfuzius (ca. 551 bis 479 v. Chr.) prägt das Welt- und Menschenbild im asiatischen Raum seit vielen Jahrhunderten und berührt die Ethik des Alltags ebenso wie Fragen und Probleme der Staatsphilosophie. Der Konfuzius- und Chinaspezialist Gregor Paul beschreibt in der vorliegenden Einführung klar und verständlich die großen Linien des konfuzianischen Denkens. So ermöglicht er dem Leser einen guten Einstieg in das Leben und Werk dieses Philosophen und der verschiedenen Lehren und Schulen, die sich auf Konfuzius berufen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die überzeitliche und interkulturelle Relevanz konfuzianischer Ideen gelegt: Welche Lehren sind von zeitlosem Interesse und intersubjektiver Gültigkeit und könnten nicht zuletzt als Katalysatoren einer zukünftigen interkulturellen Philosophie wirksam werden? von Paul, Gregor
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1568 Seiten
- Erschienen 2019
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Angkor
- perfect -
- Econ, 1995
- hardcover
- 360 Seiten
- Kristkeitz, Werner
- hardcover
- 467 Seiten
- Erschienen 1984
- Bachem
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Viking