
Integrierte Kurztherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jahrzehntelang galt die Analyse traumatischer Erfahrungen des Unbewussten als Königsweg zur Lösung psychischer Probleme. Viele Therapieverfahren arbeiten erfolgreich auf dieser Basis. Parallel dazu haben sich jedoch Behandlungsmethoden entwickelt, die einen anderen Ansatz verfolgen; zu ihnen gehören die Lösungsorientierte Therapie, das fortgeschrittene Neurolinguistische Programmieren (NLP) und die Systemische Kurztherapie. Sie arbeiten weniger problem- als lösungsorientiert, interaktional und pragmatisch. Sie versprechen eine Heilung ohne die sonst zumeist langwierige Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit. Dass diese Kurztherapien nichts mit obskuren und schnellebigen Modeströmungen gemein haben, sondern von einem grundsätzlichen neuen Denken ausgehen, zeigt Friedmann in der 'Psychologie des Gelingens'. Die verschiedenen Modelle der Kurztherapie werden leicht verständlich und mit zahlreichen Fallbeispielen angereichert in ihrer Theorie und Praxis dargestellt. Sie bilden die Grundlage der vom Autor entwickelten Integrierten Kurztherapie, die verdeutlicht, wie sich jedes einzelne Verfahren optimal einsetzen und mit den anderen Modellen koordinieren lässt. In ihrem Zusammenwirken können die Lösungsorientierte Therapie, das NLP und die Systemische Kurztherapie ihren vollen Wirkungsgrad überall dort erreichen, wo es gilt, Lösungen zu finden. von Friedmann, Dietmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper Taschenbuch
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart, New York: Thieme
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Schulz-Kirchner
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz