
Summa contra gentiles
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Summa contra Gentiles" ist ein theologisches Werk von Thomas von Aquin, das im 13. Jahrhundert verfasst wurde. Es dient als umfassende Darstellung der christlichen Lehre und richtet sich insbesondere an gebildete Nicht-Christen, um den Glauben zu erklären und zu verteidigen. Das Werk ist in vier Bücher unterteilt: 1. **Buch I – Gott**: Dieses Buch behandelt die Existenz und Natur Gottes. Thomas von Aquin argumentiert für die Existenz eines einzigen, vollkommenen Gottes und diskutiert dessen Eigenschaften wie Allmacht, Allwissenheit und Ewigkeit. 2. **Buch II – Die Schöpfung**: Hier wird die Schöpfung der Welt durch Gott thematisiert. Aquin erklärt die Ordnung und Zweckmäßigkeit der Schöpfung sowie die Rolle der Engel und Menschen darin. 3. **Buch III – Die göttliche Vorsehung**: In diesem Teil untersucht Aquin das Konzept der göttlichen Vorsehung und den freien Willen des Menschen. Er behandelt auch das Problem des Bösen in einer von einem guten Gott geschaffenen Welt. 4. **Buch IV – Die Erlösung**: Das letzte Buch widmet sich der christlichen Heilslehre, insbesondere dem Mysterium der Inkarnation Christi, seinem Tod und seiner Auferstehung als Mittel zur Erlösung der Menschheit. Die "Summa contra Gentiles" kombiniert philosophische Argumente mit theologischen Überzeugungen und zeigt Thomas von Aquins Bemühen, Glaubenswahrheiten rational zu begründen und verständlich zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- Leinen -
- Erschienen 2005
- Brepols
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- paperback
- 566 Seiten
- Erschienen 2012
- Nabu Press
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2007
- A K Peters
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag der Österreichischen...