
Theoretische Geographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wissenschaftliches geographisches Arbeiten ist ohne Theorien nicht möglich - weder in der Human- noch in der Physiogeographie. Mit diesem Buch legt Heike Egner nun eine gut verständliche Einführung in diese Thematik mit einer Vielzahl von Beispielen aus den Sozial- und Naturwissenschaften vor. Der Band wendet sich explizit an die gesamte Geographie sowie an alle anderen Geowissenschaften. Diese Einführung in die Theorie der Geographie ist gleichzeitig eine Geographie der Theorie von Egner, Heike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heike Egner, geb. 1963, ist Professorin für Geographie und Regionalforschung an der Universität Klagenfurt. Sie erhielt 2003 den Preis für exzellente Lehre der Mainzer Universität. Für Ihre Arbeit \"Gesellschaft, Mensch, Umwelt - beobachtet. Ein Beitrag zur Theorie der Geographie\" wurde ihr 2007 der Hans-Bobek-Preis der Österreichischen Geographischen Gesellschaft verliehen.
- hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2020
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 138 Seiten
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 1998
- John Wiley & Sons Inc