
Handbuch der mittelalterlichen Architektur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der mittelalterlichen Architektur" von Ulrich Knapp bietet eine umfassende Übersicht über die architektonischen Entwicklungen und Stile des Mittelalters in Europa. Es behandelt die verschiedenen Bauwerke, darunter Kirchen, Kathedralen, Burgen und städtische Bauten, und analysiert deren bautechnische und künstlerische Merkmale. Der Autor beschreibt die unterschiedlichen regionalen Ausprägungen der romanischen und gotischen Architektur und beleuchtet den Einfluss historischer, kultureller und religiöser Faktoren auf die Bauweise. Neben detaillierten Beschreibungen enthält das Buch zahlreiche Illustrationen, Grundrisse und Fotografien, die dem Leser ein anschauliches Bild dieser Epoche vermitteln. Das Werk dient sowohl als Nachschlagewerk für Fachleute als auch als informative Lektüre für Interessierte an mittelalterlicher Baukunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- DOM publishers
- paperback
- 664 Seiten
- Erschienen 2017
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Editions A et J PICARD
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 1980
- Gerd Hatje
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Callwey
- Hardcover
- 685 Seiten
- Erschienen 2005
- Alfred Kröner Verlag