
Handel, Macht und Reichtum: Kaufleute im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Handel, Macht und Reichtum: Kaufleute im Mittelalter" von Hermann Scharnagl ist ein informatives und detailliertes Werk, das die Rolle der Kaufleute im mittelalterlichen Europa beleuchtet. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters und untersucht, wie Kaufleute zu einer wichtigen treibenden Kraft hinter dem wirtschaftlichen Aufschwung wurden. Scharnagl beleuchtet die verschiedenen Handelswege, Waren und Methoden, die zur damaligen Zeit genutzt wurden. Er zeigt auch, wie diese Kaufleute nicht nur ihren eigenen Reichtum vermehrten, sondern auch zum allgemeinen Wohlstand beitrugen. Dabei thematisiert er sowohl die Machtpositionen als auch die Herausforderungen dieser Kaufleute innerhalb der mittelalterlichen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- hardcover
- 765 Seiten
- Erschienen 1979
- Scientia
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag