
Augustus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Oktavian, der Adoptivsohn Caesars, hat eine der eindrucksvollsten Karrieren der antiken Geschichte gemacht. Er setzte sich gegen mächtige Konkurrenten wie Marcus Antonius und Lepidus durch und konnte nach Beendigung der Bürgerkriege und dem Sieg über Marcus Antonius und Kleopatra seine Alleinherrschaft in Form des Prinzipats stabilisieren. So wurde die Monarchie in Rom eingeführt und damit die Staatsform, welche die europäische Geschichte bis in die Neuzeit bestimmen sollte. Der Herrscher, der den Ehrennamen »Augustus« trug, vermochte als >Erster Mann< einen Ausgleich mit dem Senat zu erzielen und vermittels seiner »Prinzipatsverfassung« der Monarchie den Anschein zu geben, als ob republikanische Formen weiter bestehen würden. Dieser Band schildert die Ereignis- und die Strukturgeschichte und analysiert die Entwicklung der Prinzipatsverfassung. von Schlange-Schöningen, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Penguin
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2022
- Rising Star Visionary Press
- perfect
- 80 Seiten
- Schöningh im Westermann
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Editorial Planeta, S.A.
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2014
- utzverlag GmbH
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2005
- Digireads
- paperback
- 566 Seiten
- Erschienen 2012
- Nabu Press
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1977
- Klett
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Ltd
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Cambridge University Press
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Minotaur Books