
Formen römischer Geschichtsschreibung von den Anfängen bis Livius: Gattungen - Autoren - Kontexte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Formen römischer Geschichtsschreibung von den Anfängen bis Livius: Gattungen - Autoren - Kontexte" von Uwe Walter bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung der römischen Geschichtsschreibung von ihren Anfängen bis zu Livius. Das Buch untersucht die verschiedenen literarischen Gattungen und die bedeutendsten Autoren dieser Epoche, um ein tiefes Verständnis für die Vielfalt und Komplexität der römischen Geschichtsdarstellung zu vermitteln. Walter beleuchtet die sozialen, politischen und kulturellen Kontexte, in denen diese Werke entstanden sind, und zeigt auf, wie sich die Geschichtsschreibung im Laufe der Zeit verändert hat. Dabei wird deutlich, wie Historiker ihre Werke als Mittel zur Identitätsstiftung und politischen Legitimation nutzten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 1102 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2013
- Penguin Classics