![Die Stadt: Von der Polis zur Metropolis](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b8/82/4a/1701860484_92022814416_600x600.jpg)
Die Stadt: Von der Polis zur Metropolis
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Stadt: Von der Polis zur Metropolis" von Elisabeth Lichtenberger ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung von Städten von ihren Anfängen in der Antike bis zur modernen Metropole untersucht. Das Buch beginnt mit einer Analyse der ersten städtischen Siedlungen und geht dann auf die verschiedenen Phasen der Stadtentwicklung ein, einschließlich des Mittelalters, der Renaissance und des Industriezeitalters. Lichtenberger beleuchtet dabei auch soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte dieser Entwicklungen. Im weiteren Verlauf untersucht sie die Herausforderungen und Probleme moderner Großstädte und schlägt mögliche Lösungsansätze vor. Das Buch bietet somit einen tiefgründigen Einblick in die komplexe Geschichte und Dynamik urbaner Räume.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- LIT
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Greven
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Kellner
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- Aufbau
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Boehlau Verlag