
Bürokratie und Charisma: Zur politischen Soziologie Max Webers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bürokratie und Charisma: Zur politischen Soziologie Max Webers" von Stefan Breuer bietet eine umfassende Analyse der politischen Soziologie des einflussreichen deutschen Soziologen Max Weber. Breuer untersucht Webers Konzepte von Bürokratie und Charisma und deren Bedeutung für die moderne Gesellschaft. Er beleuchtet, wie Weber die Bürokratie als rationales Herrschaftssystem beschreibt, das durch Regelgebundenheit und Effizienz geprägt ist, während charismatische Herrschaft auf persönlichen Qualitäten eines Führers basiert und oft in Krisenzeiten auftritt. Breuer diskutiert die Spannungen zwischen diesen beiden Herrschaftsformen und ihre Auswirkungen auf politische Strukturen sowie gesellschaftliche Entwicklungen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Webers Denken und dessen Relevanz für die Analyse moderner politischer Systeme.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag