
Hegel und die Geschichte der Philosophie: Ontologie und Dialektik in Antike und Neuzeit (Erträge der Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hegel und die Geschichte der Philosophie: Ontologie und Dialektik in Antike und Neuzeit" von Klaus Düsing untersucht die philosophischen Konzepte der Ontologie und Dialektik im Kontext der Philosophiegeschichte, insbesondere durch die Linse von Hegels Denken. Düsing analysiert, wie Hegel diese Konzepte aus der antiken Philosophie aufgreift und weiterentwickelt, um seine eigene systematische Philosophie zu formulieren. Der Autor beleuchtet dabei sowohl Hegels Auseinandersetzung mit den Vorsokratikern, Platon und Aristoteles als auch seine Rezeption moderner Denker. Das Werk bietet eine detaillierte Untersuchung von Hegels dialektischer Methode und deren Einfluss auf das Verständnis von Sein und Wissen in der Tradition der westlichen Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- paperback -
- Verlag Herder
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- Hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2004
- Marix
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner