
Catull, in 3 Tln., Tl.3, Die Epigramme (69-116): Eine Interpretation / Die Epigramme (69-116) (Impulse der Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Catull, in 3 Tln., Tl.3, Die Epigramme (69-116): Eine Interpretation" von Hans P. Syndikus bietet eine detaillierte Analyse und Interpretation der Epigramme 69 bis 116 des römischen Dichters Catull. Diese Werke sind bekannt für ihre Ausdruckskraft und Emotionalität, die persönliche und oft intime Einblicke in das Leben und die Gedankenwelt des Autors geben. Syndikus untersucht die literarischen Techniken, Themen und historischen Kontexte dieser Gedichte und beleuchtet insbesondere Catulls Umgang mit Liebe, Freundschaft, Spott und Kritik. Durch seine fundierte Analyse trägt das Buch dazu bei, ein tieferes Verständnis für die Vielschichtigkeit und Bedeutung der Epigramme zu entwickeln, indem es sowohl philologische als auch literaturwissenschaftliche Perspektiven einbezieht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2009
- Universitätsverlag Winter G...
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Vandenhoeck & Ruprecht