
Ein hethitisches Entsühnungsritual für das Königspaar Tuthaliia und Nikalmati
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ein hethitisches Entsühnungsritual für das Königspaar Tuthaliia und Nikalmati" von G. Szabo behandelt ein spezifisches rituelles Verfahren aus der hethitischen Kultur, das zur Reinigung und Wiedergutmachung von Vergehen durchgeführt wurde. Im Zentrum steht das Königspaar Tuthaliia und Nikalmati, für das dieses Ritual entwickelt wurde, um göttlichen Beistand zu erlangen und die Harmonie im Reich wiederherzustellen. Szabo analysiert die verschiedenen Schritte des Rituals, seine symbolische Bedeutung und den kulturellen Kontext. Das Werk bietet Einblicke in die religiösen Praktiken der Hethiter und ihre Vorstellungen von Schuld und Sühne.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 555 Seiten
- Erschienen 2018
- Penhaligon Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Lübbe Audio
- hardcover -
- Erschienen 1976
- München, Hirmer, 1976.
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2025
- Oetinger