Der Niedergang der Kirchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie sieht die Zukunft der Kirche aus? Neueste Untersuchungen machen deutlich, dass die Kirchenaustritte bis zum Jahr 2060 dramatisch zunehmen werden. Dies bewirkt einen drastischen Rückgang des gesellschaftlichen Einflusses und einen zwangsläufigen Rückzug aus den breit gefächerten sozialen Aufgaben der Kirchen. Doch die kommende institutionelle Schwäche eröffnet auch eine neue Zukunft der Kirche, eine radikalen Rückbesinnung auf die ursprünglichen Werte des Christentums. Mit den Worten "Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig" aus dem 2. Korinther-Brief entsteht so die Vision von Kirche, die ein Ort spiritueller Erneuerung, gelebter Nächstenliebe und Heimat aller wird, die von den erstarrten Formen der Kirche enttäuscht sind. von Gronemeyer, Reimer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reimer Gronemeyer, geboren 1939, hat Theologie und Soziologie studiert, war Pfarrer in Hamburg und Professor für Soziologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ein besonderes Anliegen ist ihm die diakonische Arbeit. Theologische Fragen durchziehen seine Publikationen, besonders in seinen Arbeiten zur Hospizbewegung, zum Thema Demenz und zum Altern allgemein.
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- paperback
- 433 Seiten
- Erschienen 2011
- Prometheus Books
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder