Christliche Erneuerungen in schwierigen Zeiten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jürgen Moltmann hat die Aufbruchsstimmung der 1960er-Jahre maßgeblich mitgeprägt. Jetzt ergreift er das Wort in einer Zeit, in der jeder Reformwille dem Verlangen nach Sicherheit gewichen ist. Dennoch: Eine andere Welt ist möglich. Wo Hoffnung das Denken beherrscht, wird das Denken zum Transzendieren. Das feste Land der Wirklichkeit ist immer umgeben von einem Meer der Möglichkeiten. Das sehr persönliche Fazit eines großen theologischen Denkers: Wer auf Gott hofft, rechnet auch mit den Möglichkeiten Gottes. von Moltmann, Jürgen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Moltmann, geboren 1926, studierte Theologie während der Kriegsgefangenschaft in England und nach seiner Rückkehr nach Deutschland in Göttingen. Von 1967 bis 1994 Professor für Systematische Theologie an der Universität Tübingen. Seitdem nimmt er international zahlreiche Gastprofessuren und Vortragsreisen wahr. Mit seiner "Theologie der Hoffnung" (1964) prägte er wie kaum ein anderer die Theologie nach 1945.
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2022
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1979
- Vandenhoeck & Ruprecht
- mass_market
- 279 Seiten
- Erschienen 1998
- Shaker Verlag




