
Hauptwerke der Organisationstheorie (wv studium, 186, Band 186)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hauptwerke der Organisationstheorie" von Klaus Türk bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Theorien und Konzepte im Bereich der Organisationstheorie. Das Buch analysiert und diskutiert zentrale Werke und Beiträge, die das Verständnis von Organisationen geprägt haben. Es behandelt klassische Ansätze ebenso wie moderne Entwicklungen und beleuchtet die historischen, sozialen und wirtschaftlichen Kontexte, in denen diese Theorien entstanden sind. Türk legt besonderen Wert darauf, die Relevanz dieser Theorien für aktuelle organisatorische Herausforderungen aufzuzeigen. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Studierende, Wissenschaftler und Praktiker, die ein tieferes Verständnis der Dynamiken innerhalb von Organisationen gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Deutscher Gemeindeverlag GmbH
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 1981
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- paperback
- 270 Seiten
- Hanser, Carl