
Fußball ohne Abseits: Ergebnisse und Perspektiven des Projekts 'Soziale Integration von Mädchen durch Fußball' (Bildung und Sport, Band 4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Fußball ohne Abseits: Ergebnisse und Perspektiven des Projekts 'Soziale Integration von Mädchen durch Fußball'" von Söhnke Vosgerau beschäftigt sich mit der Rolle des Fußballs als Mittel zur sozialen Integration. Es basiert auf einem spezifischen Projekt, das darauf abzielt, Mädchen durch den Sport in die Gesellschaft einzubinden. Das Werk untersucht die positiven Auswirkungen, die Fußball auf das Selbstbewusstsein, die soziale Kompetenz und das Gemeinschaftsgefühl der Teilnehmerinnen haben kann. Zudem werden Herausforderungen und Chancen beleuchtet, um den Zugang zum Sport für Mädchen zu verbessern. Abschließend bietet das Buch Perspektiven und Empfehlungen für zukünftige Projekte im Bereich Bildung und Sport, um die soziale Integration weiter zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ulf Gebken ist Leiter des Instituts 'Integration durch Sport und Bildung' an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg. Söhnke Vosgerau ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut 'Integration durch Sport und Bildung' an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg.
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2013
- Carlsen
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Carlsen
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2017
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Berenberg Verlag GmbH
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt