
MigrantInnen als Führungskräfte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Interkulturelles Coaching gilt als ideale Ergänzung zu interkulturellem Training für Expatriates. Ausländische Führungskräfte in Deutschland erhalten aber oft weder das eine noch das andere, sondern müssen sich selbst orientieren. Weltbild und Lernstil, die Migrationserfahrung und die asiatische Gewissensprägung spielen eine entscheidende Rolle in der Zusammenarbeit mit den oft hoch qualifizierten asiatischen MigrantInnen. Eva-Sabine Petry untersucht am Beispiel indonesischer Fach- und Führungskräfte, wie das westliche Konzept des Coaching adaptiert werden muss, damit es für MigrantInnen zur echten Unterstützung im Arbeitsalltag und bei der Übernahme von Führungsverantwortung wird. Sie zeigt darüber hinaus Wege zu gemeinsamem interkulturellen Lernen auf. von Petry, Eva-Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva-Sabine Petry, M.A., ist seit Abschluss ihres Studiums Cross Cultural Leadership (Theology) freiberuflich als interkulturelle Trainerin und Coach tätig.
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Mensch & Buch
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2022
- V&R unipress
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Budrich
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 384 Seiten
- Deutsches Historisches Museum