
Filmstile
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Lehrbuch vermittelt einen kompakten Überblick einerseits der Epochen- und Nationalstile der Filmgeschichte, andererseits individueller Stile, wobei außer der Regie auch andere Bereiche filmischer Gestaltung wie Drehbuch, Kamera, Musik und Montage berücksichtigt werden. Über die in der Filmwissenschaft etablierten Klassifikationen hinaus stellt dieses Lehrbuch zudem stilistische Kontinuitäten heraus, die in einer epochenübergreifenden Perspektive als Varianten des Realismus, des Attraktionskinos oder des Minimalismus veranschaulicht werden. Neben dem Spielfilm kommen hierbei auch Gattungen wie der Dokumentar- und Experimentalfilm zur Sprache. Welcher besondere Stil - so wird ausblickend gefragt - kennzeichnet Filme, die nicht mehr in erster Linie im Kino, sondern im Fernsehen, auf DVD und via Internet zu sehen sind?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Hesse ist Filmwissenschaftler und arbeitet am IKK der Freien Universität Berlin. Oliver Keutzer ist Filmwissenschaftler sowie Lehrer für Deutsch und Politik. Roman Mauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Filmwissenschaft/Mediend
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Bertz und Fischer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Bertz und Fischer
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Pavilion Books
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Berg Publishers