
Strategische Regierungssteuerung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Feld der empirischen Strategieforschung ist noch weitgehend unerschlossen. Mit diesem Band liegt erstmals eine systematisch vergleichende Analyse strategischer Regierungsprozesse europäischer Parteiregierungen vor. Untersucht wird das strategische Steuerungshandeln der Regierungen Blair (1997-2005) und Schröder (1998-2005). Die Ergebnisse verweisen auf zwei konträre Strategieprofile: eine strategisch unambitionierte und fragmentierte Regierungssteuerung unter Schröder steht einem ambitionierten, aber durch Tendenzen der Übersteuerung gekennzeichneten Strategieansatz unter Blair gegenüber. Für beide Fälle lässt sich zeigen, dass strategische Steuerung insbesondere von der kollektiven Strategiefähigkeit des Regierungsakteurs und dem individuellen Strategieprofil des Regierungschefs abhängt. Die Untersuchung belegt das Potential einer empirisch orientierten politischen Strategieanalyse. von Tils, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:PD Dr. Ralf Tils ist Politikwissenschaftler und Mitgesellschafter der Agentur für Politische Strategie (APOS).
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1990
- Campus Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag
- Hardcover
- 455 Seiten
- Erschienen 2005
- Redline
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 695 Seiten
- Erschienen 2021
- Pearson Studium
- hardcover
- 1264 Seiten
- Erschienen 2004
- Scherz Verlag