
Landesparlamentarismus: Geschichte - Struktur - Funktionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Landesparlamentarismus: Geschichte - Struktur - Funktionen" von Werner Reutter ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit der Rolle und den Funktionen von Landesparlamenten in Deutschland beschäftigt. Es bietet einen detaillierten Überblick über die Entwicklung des Landesparlamentarismus, seine Strukturen und seine verschiedenen Funktionen. Darüber hinaus untersucht es die Auswirkungen des Föderalismus auf diese Institutionen und diskutiert ihre Bedeutung im politischen System Deutschlands. Das Buch liefert eine gründliche Analyse der Arbeitsweise der Landesparlamente und ihrer Mitglieder, sowie deren Beziehung zur Bundesregierung und anderen politischen Institutionen. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich intensiv mit dem deutschen politischen System auseinandersetzen wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Droste Verlag
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- NDV
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2007
- Facultas
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 2013
- NDV